Logo

iMetty.de | Einstieg | Umstieg | Neugierde – Meine Reise mit dem Apfel

Navigation anzeigen ↓
  • Home
  • Allgemein
  • MacOS X
  • iOS
  • Mac
  • iPhone
  • MacOS X – Shortcuts
  • Kontakt
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • 27
    Mrz
    2014
    0

    Google Chromecast … zwar günstig aber keine Alternative zum AppleTV

    Error in function saveImage: Could not save the output file '/var/www/vhosts/imetty.de/httpdocs/wp-content/plugins/appstore/cache/680819774de.png' as a png.

    Chromecast Ich hatte diesertage das „Vergnügen“ einen Google Chromecast in die Finger zu bekommen. Und ehrlich gesagt war ich doch recht gespannt was dieser kleine HDMI-Stick so alles drauf hat für einen unschlagbaren Preis von nur 35€

    Das erste was mir aufgefallen ist, ich habe nicht damit gerechnet das der Chromecast eine externe Spannungsversorung, wenn auch nur 5V/USB, benötigt. Von den Bildern her dachte ich immer nur einstecken und fertig. Aber das soll ja kein Problem sein. USB-Anschluss haben die meisten TVs mittlerweile und wenn nicht ist ja auch ein 230V-Netzteil beigelegt.

    Die Einrichtung gestaltet sich wirklich kinderleicht. iOS-App aus dem Appstore laden, WLAN-Verbindung in das initiale Chromecast-WLAN herstellen, den Chromcast mittels der App ins eigene WLAN heben und schon ist der Stick startklar.

    Also direkt mal versucht irgendwie Fotos und Musik an den Stick zu streamen…mit Bordmitteln vom iPhone Fehlanzeige. Mal die Hilfe konsultiert, aha aus der Youtube-App herraus funktioniert was. Ja Youtube lässt sich an den Chromecast „streamen„. Bilder lassen sich anscheinend nur über Umwege einer Drittanbieter-App anzeigen, und das auch nur wenn man diese erst ins Internet hochläd. Ähnlich funktioniert das wohl auch mit der Youtube-App. Nicht das Smartfone streamt die Inhalten, sondern dem Chromecast wird lediglig mitgeteilt wo er online hinschauen soll zum streamen.

    Und da sehe ich für mich ein „kleines“ Problem. Ich möchte ungern erst alle meine Ihnalte die ich am TV sehen möchte irgendwohin online hochladen, das muss nicht sein. Auch wenn sich das demnächst ändern könne wenn mehr Apps und Dienste dafür verfügbar sind, dann fehlt mir immernoch die saubere Integration im Betriebssystem.

    Zusammenfassend habe ich den Chromecast wieder zurück geschickt und bleibe bei meinem AppleTV. Aber ich denke man kann dem Chromecast in einigen Monaten vielleicht nochmal eine Chance geben, vielleicht taugt er ja dann für irgendwelche lustigen Spielereien die das ATV nicht kann.


    Google Home (AppStore Link) Google Home
    Hersteller: Google LLC
    Freigabe: 12+4.17575
    Preis: Gratis Download (Aff.Link)

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr

    Ähnliche Beiträge

    Veröffentlicht von iMetty am 27. März 2014 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein | Apple TV
    Schlagworte: appletv | atv | chromecast | google | iphone | stream | youtube

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen





    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Top Beiträge & Seiten

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 - PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      • Festplatte kaputt - was nun? Wie komme ich schnell wieder an meine Daten?
      • [Yosemite] Öffnen / Speichern Dialog in Google Chrome wird riesig
      • [iOS8.1] "Zuletzt hinzugefügt" ist wieder aus Fotos.App verschwunden
      • Ist der Apfel faul?
      • [Yosemite] Nicht vergessen, Trim Enabler wieder aktiveren, aber Vorsicht!
    • Neueste Beiträge

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 – PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q … das leidige Drama beim Chrome
    • Neueste Kommentare

      • Osnabryg bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Michael Seele bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • Martin bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Steffi bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • René bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
    • Archive

      • April 2016
      • September 2015
      • April 2015
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • März 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Apple TV
      • iOS
      • iPhone
      • Mac
      • MacOS X
    • Blogroll

      • Centurio
    • Tags

      1password airplay airport airport express airport extreme amazon angebot app apple appletv appstore atv backup bug defekt festplatte finder fotos google ios ios7 ipad ipad-mini iphone itunes lightning lightroom mac macbook macos macosx mail mavericks mbp osx podcast ssd steam timecapsule timemachine trim update windows wlan yosemite
    • Seitenanfang ↑
    • 61 Artikel
    • 116 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © iMetty.de angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast