In der letzten Zeit mehrten sich daheim die Gespräche ala „Ich hab das doch in den Kalender eingetragen, das musst du doch Quittieren“ …. aber genau das war/ist nicht der Fall.
Zuerst war das garnicht aufgefallen, das man die teilweise nervigen Meldungen, welche man mit OK bestätigen musste, nicht mehr erschienen. Weder auf dem Mac noch auf dem iPhone. Die Meldungen das Jemand etwas in den geteilten Kalender eingetragen hatte waren wirklich teilweise nervig, aber so hat man wenigstens etwas mitbekommen wenn man nicht ständig in den Kalender geschaut hat.
Nun sind diese Meldungen jedoch verschwunden. Erklären kann das niemand, aber ich vermute das Apple mal wieder irgendwo einen Bug eingebaut hat welcher mit der „neuen“ Familienfreigabe zusammenhängt. Diese gibt es ja auch für Kalender. Jedoch brauchen wir das nicht, das Konstrukt was wir über die Jahre mit freigegeben Kalender gebaut haben passt für uns wesentlich besser als nur ein geteilter Kalender.
Laut Supportforen arbeitet Apple an einer Lösung. Ob das wirklich stimmt….wer weiss.
Ich habe mich auch einmal auf die Suche nach einer Lösung gemacht, jedoch nur soetwas wie einen Workarround entdeckt.
Wenn man sich im Browser auf www.icloud.com einloggt, dort den Kalender öffnet und dort unten links auf das Zahnrad klickt bekommt man zumindest ein paar Einstellmöglichkeiten die man anscheinend nur dort findet:
Dort habe ich die Häckchen gesetzt und nun bekomme ich wenigstens eine eMail wenn etwas eingetragen wurde. Aber zuverlässig ist das leider auch nicht.
Hoffentlich repariert Apple diese Funktionalität bald.
Leider krempelt Apple oft gerne mal gewisse Dinge einfach mal um.
Beim Update von iOS7 nach iOS8 war es unter Anderem die Foto.App.
Und plötzlich von allen Seiten her die Rufe „Wo sind meine Fotos hin?“
Und was war passiert? Apple hat dort, wo die meisten auf ihre Bilder zugreifen, mich eingeschlossen, eine gravierende Änderung vorgenommen. „Zuletzt hinzugefügt“ nannte sich bei iOS8 plötzlich der obere Klicki. Und dahinter fand man nur Elemente die man in den letzen x Monaten hinzugefügt hat. Für alles andere musste man, meiner Meinung nach, mühseelig die Ansicht von Alben nach Fotos wechseln und sich dort durch die „Momente“ wühlen.
Mit iOS8.1 hat Apple diese Änderung, Gott sei dank, wieder rückgängig gemacht und so findet man _alle_ seine Elemete wieder unter gewohntem Punkt.
Ich möchte mich jetzt gar nicht grossartig über das iOS 7.1 Update von Apple auslassen was alles neu und besser geworden ist.
Aber ich musste mir in den Releasenotes kurz die Augen reiben als ich das hier gesehen habe:
Nicht wirklich oder?
Hat iOS keine anderen Probleme also soetwas?
Mal ganz davon abgesehen das a) der Prozentsatz der Betroffenen vermutlich ziemlich gering sein wird und b) Menschen, die mehr als 10000 ungelesene eMails im Postfach haben, vermutlich ganz andere Probleme haben.
Ich finde ich wenn sie schon Kleinigkeiten fixen, dann gibt es interessanteres, wie zum Beispiel das der „abgeschickt Ton“ beim versenden einer eMail erst dann kommt wenn die eMail auch wirklich verschickt worden ist und nicht schon wenn sie vom Erstellen in den Postausgang wandert.
Wie seht ihr das?
Voller Freude habe ich die Nachricht wahrgenommen es es endlich geschafft worden ist eine aktuellere Version von iOS für AppleTV zu jailbreaken 1.
Meine alte Version hatte ein paar Macken, z.B. kam ich nicht mehr per SSH auf das ATV und NitroTV fand seine Quellen nicht mehr, und deswegen war ich eh kurz davor den Jailbreak neu aufzuspielen.
Der Jailbreak ging eigentlich wie immer von statten, ausser das die Anleitung nicht mehr so ganz stimmt im Bezug wann das ATV im DFU-Mode angesteckt werden muss. Hat mich ein bisschen Nerven gekostet 🙂
Eigentlich funktioniert alles wunderbar und ich habe auch das XMBC-App-Icon ausgetauscht anhand der Anleitung von Oliver Gast. 2 Prima Sache.
Aber dann wollte ich Musik via iTunes-Match hören und der Ärger fing an.
Das erste Lied eines Albums wurde noch abgespielt aber anstatt des nächsten Titels sehe ich auf dem Fernseher nur das er munter Lieder am skippen ist bis irgendwann mal wieder eins abgespielt wird. Mit viel Glück wohlgemerkt. Wenn man Pech hat, was meistens ist, springt das ATV irgendwann in die Übersicht von Match und wenn man dann ein Lied spielen möchte, dann lacht einen diese wunderschöne Meldung an:
Dann helfen nur noch 2 Dinge. Das ATV neu starten oder einfach warten. Irgendwann geht es wieder.
Auch ist nicht immer gesagt das nur ein Lied gespielt wird. Ab und an werden auch mehrere Lieder abgespielt bis es aufhört.
Alles in Allem eine sehr blöde Sache, da ich Match ziemlich häufig nutze. Eigentlich meistens wenn Musik läuft in irgend einer Art und Weise.
Zuerst dachte ich an einen Schluckauf von Match oder das neue Alben nicht richtig in die Cloud synchronisiert wurde, aber dem ist definitiv nicht der Fall. Auf einem anderen Rechner von mir laufen die Sachen per Match alle wunderbar.
Im Forum von Firecore konnte ich den Hinweis finden das ich mit dem Problem nicht alleine bin, nur es gibt anscheinend noch keine Lösung.
Ich weiss noch nicht was ich nun machen werde, vermutlich funktioniert ein Downgrade. Ein Update auf die aktuelle iOS-Version kommt irgendwie auch nicht in Frage, da ich XMBC gerne behalten würde.
Ich hoffe das seitens Firecore ein Patch kommt.
Nicht jede App ist eine universelle iOS-App, sprich für iPhone und iPad gleich. Es gibt auch einige Apps die iPad-only sind. Oft wird auch von einer HD-Version gesprochen. Und oft gibt es eine App ja auch für einen Tag gratis. Nutzt einem aber nichts wenn man z.B. kein iPad sein Eigen nennt.
Ich für meinen Teil liebäugele schön länger mit dem iPad Mini, aber ich denke das wird noch dauern bis ich mich beschenke.
Nichts destotroz kann man auch ohne iPad schon mal Apps die kurzfristig gratis oder reduziert sind im vorbeigehen „einsammeln„, frei nach dem Motto „Haben ist besser als brauchen“
Wie das geht? Ganz einfach entsprechende App im Webbrowser am Rechner anklicken, iTunes öffnet sich und fragt nach dem Kennwort. Und schon ist die App im Konto hinterlegt. Später kann man die App auf dem entsprechenden Gerät ganz einfach aus der Cloud herraus installieren.
Für mich war dieser Umstand dieser Tage absolut neu, obwohl es ja im Nachhinein schon fast logisch ist das dieser Weg funktioniert. Also, ab jetzt happy app-farming 🙂
Ich lese ja echt viele News-Blogs zu Mac und iPhone, und eigentlich dachte ich ich bekomme was alle Neuigkeiten mit. Aber diese Sache ist anscheinend durchs Raster gefallen, und das obwohl ich mir sowas gewünscht habe.
Ich schaue und höre sehr gerne Abends noch Podcast, meistens jedoch Videopodcasts, aus dem Grund das ich bei Audiopodcasts immer recht schnell einschlafe und dadurch von der Folge nicht wirklich etwas mitbekomme. Im Extremfall laufen alle ungehörten Folgen durch, und wenn ich nicht dran denke sind diese nach dem nächsten Sync futsch. So richtig Futsch natürlich nicht, aber nicht mehr auf meinem Gerät und somit auch nicht mehr auf meinem Radar.
Gestern Abend war nichts an ungesehenen Videopodcasts mehr da, da habe ich kurzerhand beschlossen mich dem Podcast von velohome.de zu widmen. Und da fiel mir der Klickie ins Auge. Nie vorher gesehen und ich kann nicht sagen seitwann der da ist, und das obwohl ich ziemlich viel Podcasts höre.
Einstellbar sind Minutenwerte oder auch „Stopp nach dieser Folge“
Perfekt! Genau das richtige für mich
Error in function saveImage: Could not save the output file '/var/www/vhosts/imetty.de/httpdocs/wp-content/plugins/appstore/cache/568903335de.png' as a png.
Ein ganz klarer Kaufbefehl für alle die es noch nicht haben, 1Password für MacOSX, iOS und Windows!
Der Hersteller gibt derzeit 50% Rabatt auf die Programme, und verkauft sogar ein sehr günstiges Mac & Windows Bundle auf seiner Seite.
Und für alle die jetzt sagen „Boah das ist aber sehr teuer für einen Passwort-Manager, da nehme ich doch lieber KeePass“, denen kann ich sagen dann bleibt dabei. Wenn ihr jedoch etwas besseres haben wollt, gönnt euch 1Password!
Ich habe nun 1Password schon länger im Einsatz, erst nur unter Windows und iOS, und seitdem ich mein MacBook habe natürlich auch unter MacOSX.
Primär lag mein damaliges Ansinnen darin das ich Passwörter auf verschiedenen Geräten synchron halten wollte, selbstverständlich automatisch. KeePass war damals das Tool der Wahl, jedoch musste der Sync über Dropbox manuell gemacht werden, zumindest auf dem iPhone. Und da kam ich auf 1Password welches auch auf dem iPhone automatisch synct.
Mittlerweile ist 1Password für mich eines der Hauptarbeitsmittel geworden und ersetzt zum Grossteil sogar meine Favoriten im Browser. Einfach den entsprechenden Shortkey drücken, oder auf den Schlüssel oben klicken, Name oder Suchbegriff eintragen und schon öffnet sich die Loginseite der Webseite und Benutzer + Passwort werden eingetragen. Wunderbar
Aber auch sonst taugt 1Password zb. zum speichern von Softwarelizenzen oder sonstigen Logins (FTP-Daten, Emailfächer, Datenbanken, etc PP)
Von der wunderbaren Optik in MacOSX will ich garnicht erst anfagen 🙂
MacOS:
iOS:
Wahrscheinlich hat es jeder schon mitbekommen vermutlich wird in nächster Zeit Apples Mobilbetriebssystem iOS in der Version 7 erscheinen.
Gemutmasst, gemunkelt und prophezeit wird vielerorts, meistens im Bezug auf das angestaubte Desing vom jetzigen iOS. Zurecht, solangsam hat man sich satt dran gesehen, da muss wirklich mal ein frischer Wind rein, und hoffentlich wieder so gut wie das jetzige, aber bitte nicht zu verpsielt. Wenn ich verspielt haben möchte nehme ich Android…
Ich hoffe jedoch das endlich mal ein paar „neue“ Features eingebaut werden. Bei manchen Dingen hat man ja leider oft das Gefühl das die Hölle eher zufriert als Apple das macht.
Was habt ihr so auf dem Herzen was in iOS verbesserungswürdig wäre?
Ich habe mir dieser Tage mal wieder ein nettes kleines Spiel gegönnt. Medieval Merchants
Die meisten älteren unter uns könne sich noch an die Klassiker wie Hanse oder Patrizier erinnern. Medieval Merchants ist ähnlich. Man startet in Lübeck und muss von dort aus mit seiner Flotte Handel betreiben. Es kommt aber nicht nur darauf an möglichst viel Geld zu scheffeln, sonder auch das man seine Stadt mit Spenden für z.B. die Kirche oder die Werft unterstützt. Diese Spenden fördern das persönliche Ansehen und fördern den Ansporn mit den anderen Spielern. Hinzu kommen noch „Spezialaufträge“ die man im Laufe des Spiels erhält.
Warum ich hier beide Apps, sprich für MacOS und iOS verlinke? Weil diese sich über die iCloud synchronisieren und man dadurch immer seinen aktuellen Spielstand hat.
Feine Sache
MacOS:
[app 588289374]
iOS:
[app 492619685]
Gestern Abend hat Apple die Version 6.0.2 von iOS für iPhone, iPad und iPod veröffentlicht. Leider ist nicht viel bekannt was Apple in diesem Release gefixed hat, aber es wird sich um Probleme mit der Wireless-Verbindung am iPhone 5 drehen.
Aktuell sind mir folgende Probleme bekannt gewesen / selber gehabt:
Ich bin gespannt ob die Problemchen nun der Vergangenheit angehören.
Hatte sonst noch Jemand diese, oder ähnliche Probleme?