Logo

iMetty.de | Einstieg | Umstieg | Neugierde – Meine Reise mit dem Apfel

Navigation anzeigen ↓
  • Home
  • Allgemein
  • MacOS X
  • iOS
  • Mac
  • iPhone
  • MacOS X – Shortcuts
  • Kontakt
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • Beliebte Artikel

    • [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      56
    • Screenshots auf dem Mac - Teil 2
      5
    • iPhone 5 lädt nicht mehr auf?
      5
    • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      5

    Artikel des Monats November 2013

    19
    Nov
    2013
    0

    Gehörte Podcasts aus iTunes löschen

    Manchmal empfiehlt es sich in seinem iTunes aufzuräumen, gerade in der Podcast-Sektion.
    Jeh nach Volumen kann sich da so einiges an Gigabyte ansammeln, gerade im Bezug auf einige Video-Podcasts.

    Ich für meinen Teil gehe da immer mal ab und an durch und lösche die alten Folgen per Hand. Warum? Weil ich es nicht anders gewohnt bin. Bisher hatte ich nur die Einstellung entdeckt das alte Folgen beim synchronisieren vom iPhone gelöscht werden, bis auf die wo ich das explizit nicht wünsche.

    Heute dachte ich mir ich könnte mir ja eine intelligente Playliste bauen die mir nur die Podcastfolgen anzeigt die aufm meinem MacBook sind und schon gehört. Nur das Kriterium „schon gehört“ gibt es nicht als Auswahl. Leider.

    Aber beim suchen wie das „schon gehört“ anderweitig heissen könnte habe ich die Ansicht auf „Liste“ umgeschaltet und da lacht mich doch glatt ein Button „Einstellungen …“ am unteren Bildschirmrand an:

    Itunes Einstellungen für Podcasts

    Itunes Einstellungen für Podcasts

    Und genau da kann man einstellen das iTunes alte Folgen selber löscht. Zusätzlich kann man jedoch individuell per Abo entscheiden ob das automatische Löschen für dieses Abonnement greift oder nicht (Automatisches löschen nicht erlauben)

    Ich weiss nicht seit wann das in iTunes ist, aber ich bin mir fast sicher das diese Option nicht immer in iTunes vorhanden war.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 19. November 2013 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein
    Schlagworte: itunes | podcast
    12
    Nov
    2013
    2

    *UPDATE*[Mavericks] Neue Funktionen des Ausschalters am MacBook

    Ein weiteres interessantes neues Feature von MacOSX Mavericks sind die neuen Funktionen des Ausschalters am MacBook.

    Es gibt jetzt 3 verschiedene Möglichkeiten den Knopf zu benutzen:

    1. Kurzes drücken schaltet das Display ab und, je nach Konfiguration, ein gleichzeitiges sperren des Rechners. Dies macht die „mühselige“ Tastenkombination CTRL + SHIFT + EJECT überflüssig.
      Leider wird nicht nur das Display abgeschaltet, sondern der Rechner in den Standby gesetzt. Also doch weiterhin den mühseeligen CTRL+SHIFT+EJECT Affengriff 🙁
    2. Wenn man 3 Sekunden den Ausschalter gedrückt hält erscheint ein Menü mit welchem man den Rechner in die Zustände Neustart, Ruhezustand oder Ausschalten versetzen kann.
      Ausschalten
    3. Ganz langes drücken schaltet den Rechner radikal hart aus 🙂

    Gerade das kurze drücken finde ich ganz toll, da ich diese Funktion ziemlich oft benuzte.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 12. November 2013 | 2 Kommentare
    Kategorien: Mac | MacOS X
    Schlagworte: ausschalten | macbook | macosx | maveric | neustart | ruhezustand
    05
    Nov
    2013
    2

    iPad-Apps auch ohne iPad „kaufen“

    Nicht jede App ist eine universelle iOS-App, sprich für iPhone und iPad gleich. Es gibt auch einige Apps die iPad-only sind. Oft wird auch von einer HD-Version gesprochen. Und oft gibt es eine App ja auch für einen Tag gratis. Nutzt einem aber nichts wenn man z.B. kein iPad sein Eigen nennt.

    Ich für meinen Teil liebäugele schön länger mit dem iPad Mini, aber ich denke das wird noch dauern bis ich mich beschenke.

    Nichts destotroz kann man auch ohne iPad schon mal Apps die kurzfristig gratis oder reduziert sind im vorbeigehen „einsammeln„, frei nach dem Motto „Haben ist besser als brauchen“

    Wie das geht? Ganz einfach entsprechende App im Webbrowser am Rechner anklicken, iTunes öffnet sich und fragt nach dem Kennwort. Und schon ist die App im Konto hinterlegt. Später kann man die App auf dem entsprechenden Gerät ganz einfach aus der Cloud herraus installieren.

    Für mich war dieser Umstand dieser Tage absolut neu, obwohl es ja im Nachhinein schon fast logisch ist das dieser Weg funktioniert. Also, ab jetzt happy app-farming 🙂

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 5. November 2013 | 2 Kommentare
    Kategorien: iOS
    Schlagworte: ipad | ipad-mini | itunes
    03
    Nov
    2013
    0

    [Mavericks] Displaymirror und 2ter Bildschirm via Airplay

    Error in function saveImage: Could not save the output file '/var/www/vhosts/imetty.de/httpdocs/wp-content/plugins/appstore/cache/456609775de.png' as a png.

    Appel hat seinem OSX mit Mavericks auch erweiterte Funktionalität für den Mehr-Monitor-Betrieb spendiert. Dies scheint auch wunderbar via Airplay an ein AppleTV  zu funktionieren, sprich seinen Fernseher als zweiten Monitor zu nutzen. Ich kann leider nicht sagen ob diese Funktion unter MountainLion auch schon zur Verfügung stand, da ich bisher immer nur mirroring benutzt habe.

    Fakt ist, jetzt funktioniert es und Apple hat auch endlich mal ein bisschen weitergedacht. Problem am Spiegeln des Bildschirms war immer, das wenn man die Spiegelung von Apple TV wieder weggenommen hat die Fenstergrößen alle leider auf die Auflösung des Fernsehers angepasst war. Mit anderen Worten, nach beenden des Airplay darf man alle Fenster wieder auf Vollbild ziehen*. An dieser Stelle habe schon immer gesagt das es nicht Apple-Like wäre, und nun scheint Apple mein Fluch erhört zu haben. Optional kann man nun auswählen ob die MacBook Auflösung oder die Fernseher Auflösung genommen wird.

    Airplay unter Mavericks

    Airplay unter Mavericks

    So kann ich mit den Einstellungen leben, aber top of the pops wäre natürlich wenn Apple die Sache mit den Fenstergrößen bei integrierter Auflösung oder Airplay-Bildschirmauflösung fixen würde.

     

    (Eigentlich sollte das ein Meckerposting werden, aber da war mir das mit den verschiedenen Auflösungen noch nicht aufgefallen. Aber für den Fall der Fälle das mal wieder die Fenstergrößen nicht mehr so wie vorher sind, gibt’s ja das wunderbare Tool *Window Tidy)


    Window Tidy (AppStore Link) Window Tidy
    Hersteller: Light Pillar Software Ltd

    Freigabe: 4+
    Preis: 5,99 € Download (Aff.Link)


    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 3. November 2013 | Keine Kommentare
    Kategorien: MacOS X
    Schlagworte: airplay | appletv | atv | display | mavericks | mountain lion
    • Top Beiträge & Seiten

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 - PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      • Festplatte kaputt - was nun? Wie komme ich schnell wieder an meine Daten?
      • [Yosemite] Öffnen / Speichern Dialog in Google Chrome wird riesig
      • [iOS8.1] "Zuletzt hinzugefügt" ist wieder aus Fotos.App verschwunden
      • Ist der Apfel faul?
      • [Yosemite] Nicht vergessen, Trim Enabler wieder aktiveren, aber Vorsicht!
    • Neueste Beiträge

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 – PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q … das leidige Drama beim Chrome
    • Neueste Kommentare

      • Osnabryg bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Michael Seele bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • Martin bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Steffi bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • René bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
    • Archive

      • April 2016
      • September 2015
      • April 2015
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • März 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Apple TV
      • iOS
      • iPhone
      • Mac
      • MacOS X
    • Blogroll

      • Centurio
    • Tags

      1password airplay airport airport express airport extreme amazon angebot app apple appletv appstore atv backup bug defekt festplatte finder fotos google ios ios7 ipad ipad-mini iphone itunes lightning lightroom mac macbook macos macosx mail mavericks mbp osx podcast ssd steam timecapsule timemachine trim update windows wlan yosemite
    • Seitenanfang ↑
    • 61 Artikel
    • 116 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © iMetty.de angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast