Mit dem kostenlosen Betriebssystem Update von Mountain Lion zu Mavericks hat Apple ein paar interessante neue Features eingeführt die zum Beispiel auf der neuen Karten-App basieren.
So auch der Kalender. Dieser bietet nun die Möglichkeit einem Termin nicht nur einen Ort mitzugeben, sondern diesen auch auf der Karte anzeigen zu lassen und die dazugehörige Reisezeit im Vorfeld mit in der Terminplanung mit einfliessen zu lassen. Aber um es vorweg zu nehmen, dieses Feature ist bei weitem nicht zu Ende gedacht, bzw. in meinen Augen nur halbherzig implementiert.
Sinn und Zweck dieses neuen Features ist das man sich z.B. an Termine erinnern lassen kann inklusive der Reisezeit, sprich zu der Zeit zu der man losfahren / losgehen sollte. Eigentlich eine prima Sache. Eigentlich. Um dieses Feature sinnvoll nutzen zu können muss man sich erstmal mit den Eigenarten auseinandersetzten.
Die Fakten / Wissenswertes:
- Wenn man in seinem eigenem Kontakt nur seine Privatanschrift hinterlegt hat geht der Kalender immer davon aus das man zuhause ist 🙂
Um dies zu beeinflussen muss man seine „Arbeitsanschrift“ in seinem Kontakt hinterlegen. Erst dann ist es möglich von verschiedenen Orten loszufahren. Aber auch nur wenn man den nächsten Punkt beachtet.
Abfahrt von „Heim“ |
Abfahrt von „Büro“ |
- Um eine Unterscheidung von „Heim“ oder „Büro“ zu erzwingen muss man dem Kalender mitteilen wann der Tag beginnt. Diese Einstellung war bisher für mich eher einzuordnen unter „was soll das“, aber Apple macht anhand dieser Zeiten die „Working times“ fest und geht aus das man sich an seiner Arbeitsanschrift aufhält. Wer aber nun denkt die Einstellung Tage pro Woche hätte darauf auch einen Einfluss, weil dort wählt man aus ob die Woche 5 oder 7 Tage hat, nein das wurde anscheinend nicht berücksichtigt. Ein Termin an einem Samstag oder Sonntag zur gleichen Zeit wie an einem Wochentag startet immer von „Heim“. Für mich unpraktisch da ein Samstag oft auch für mich ein ganz normaler Arbeitstag ist.
Kalender Einstellungen |
Wochentag und Wochenende |
- Bei der Ortsangabe wird aufs Internet zugegriffen um die Eingaben zu vervollständigen und wenn die Verbindung ziemlich lahm ist (DSL-Light zum Beispiel) passiert an der Stelle nichts, bzw. gibt man dem System nicht genug Zeit um die Daten abzurufen. Einzig der Zugriff auf Anschriften aus dem Adressbuch funktioniert dann zuverlässig. Bei einer adäquaten Verbindung funktioniert die Adresssuche richtig gut, zum Beispiel wenn man Hauptbahnhof Köln eintippt. Jedoch ist mir aufgefallen das die Datenbank nicht ganz sauber ist. Mit meinem Heimatort scheint es nicht ganz klar zukommen, vermutlich wegen Umlautproblemen. Fange ich an Kölnstrasse zu tippen werden mir jede menge Orte mit einer Kölnstrasse vorgeschlagen, sogar ein kleines Nachbardorf das eine solche hat, nur meine Stadt nicht.
(*EDIT* Aktuell scheint die Ortssuche gar nicht zu funktionieren und somit kann ich leider keinen Screenshot machen. Wird nachgereicht!)
Ortsangabe ohne Kartenfund
- Eine Auswahl „von aktuellem Ort“ oder manueller Eingabe des Abfahrtsort geht NICHT!
Eingeschränkte Auswahl
- Wenn zuvor ein Termin mit Ortsangabe eingeplant ist, wird dieser als Ausgangsort genommen. Das mag sicherlich interessant sein wenn man z.B. Klinkenputzer ist.
Folgetermine
Fazit:
Zusammengenommen ist dies ein Mischmasch aus sinnvollen Funktionen, aber natürlich mal wieder nicht zu Ende gedacht von Apple, wie leider so oft 🙁
Natürlich ist es so nutzbar, und hat durchaus gute Ansätze (die Wettervorhersage am Terminort 😀 ), aber nur wenn man die oben genannten Rahmenbedingungen und Einschränkungen verstanden und akzeptiert hat. Aber es wäre doch bestimmt einfacher gewesen den Anwender den aktuellen Ort auszuwählen oder eine spezifische Adresse. Und als Topping oben drauf könnte doch bei Erinnerung des Termins mit Anreise die Route direkt aufs iPhone gepushed werden. Das wäre in meinen Augen nur logisch, konsequent und absolut das was ich eigentlich von Apple erwarte. Ich kann mir die Route zwar mit ein, zwei Klicks in Karten anzeigen lassen und dann ans iPhone schieben, aber wie gesagt, das könnte eleganter gehen.
Wie seht ihr das neue Feature? Top oder Flop?
Ähnliche Beiträge
Hallo,
Wie kann ich bei dem Eintrag Wegbeschreibung die Adresse ändern? habe einen Eintrag drin den ich nicht gebrauchen kann. in meiner Adress karte habe ich die Privat Adresse und Geschäfts Adresse drin, keine von denen ist im Kalender der wegbeschreibung hinzugefügt. und kann diese weder entfernen noch Löschen bzw. ändern.
Gut die Schattemseiten des Apple-Kalenders beschrieben!