Das eigentlich tolle an MacOSX sind ja viele „built-in“ Funktionen wie auch das einfache erstellen von Screenshots. Einfach cmd+shift+4 drücken und ein Rechteck „ausschneiden“. Funktioniert, ist aber für meine Bedürfnisse zu rudimentär. Ich brauche da ein paar mehr Features und Optionen die über das Terminalhacken diverser, ellenlanger Befehle hinausgehen.
Zu Punkt 3 möchte ich mich kurz erklären.
Ich mache sehr gerne nen schnellen Screenshot um diesen dann irgendwo einzufügen. Dazu wird der Screenshot per FTP auf meinen Webspace hochgeladen und die resultierende URL in meine Zwischenablage kopiert so das ich diese einfach „rausrotzen“ kann. Auf meinem Webspace läuft täglich ein Aufräumscript welches mir Dateien älter als 90 Tage löscht. Soll ja kein Datengrab entstehen. Warum nicht irgendeinen Dienst nutzen? Ich weiss nicht, ist mir sympatisch die Screenshots in meiner Hand zu wissen und ich bin unabhängig. Nein, darüber möchte ich nicht diskutieren 😛
All dies erfüllte das uralte Tool FastStone Caputre unter Windows für mich. Windows only leider.
Also habe ich mich nun eine Zeitlang umgeschaut wie ich diesen Workflow auf dem Mac abbilde. Als erstes wurde mir von einem Freund Sharpshooter empfohlen. Mittels Sharpshooter kann man zumindest den Dateinamen und den Speicherort verändern. Jedoch muss man den Screenshot dann immer noch auf den FTP bekommen, was aber mit Dockdrop verdammt einfach möglich ist, aber immernoch zu viel geklicke 🙂
Beim stöbern im AppStore bin ich dann auf caputred.app gestossen, welches mir genau meine Wünsche zu erfüllen schien. Also direkt mal für 2,69€ gekauft und ausprobiert. Macht einen simplen Eindruck, aber leider scheint SFTP-Upload überhaupt nicht zu funktionieren. Fehler habe ich erstmal bei mir, bzw auf dem Server gesucht, aber generell funktioniert SFTP, nur anscheinend mittels Captured nicht. Ich habe den Entwickler mal kontaktiert und angetwittert. Bin mal gespannt was sich tut. Vielleicht wird das mein erster Versuch mal etwas im AppStore „umzutauschen“.
Im Hinterkopf hatte ich die ganze Zeit Skitch welches ich ab und an auf iOS und auch auf Windows nutze. Gerade für iOS ist Skitch perfekt. Skitch macht derzeit jedoch nur schöne Screenshots mit schönen „Anmerkungen“ und speichert sie ins Evernote. Ziemlich mühseelig sich das Bild dann aus Evernote wieder rauszufischen um es weiterverwenden zu können.
Skitch „hatte“ aber mal die von mir gewünschten Funktionen, nur leider ist Skitch von Evernote komplett „neu“ gemacht worden, und diese Funktionen wurden erstmal über Bord geworfen. Laut Evernote werde sie in der aktuellen Version wieder einzug erhalten…die Frage ist nur wann?
Glücklicherweise gibt es immernoch eine alte Version von Skitch zum download.
Dies befriedigt meine Screenshotbedürfnisse derzeit, wenn auch nicht zu 100%. Z.B. ist das abspeichern der Screenshots nicht ganz so optimal, da man keinen „Save as“-Dialog, sondern das Bild nur an einen Ort ziehen kann. Also erst mittels alt+cmd+space ein Finderfenster öffnen und dann rüberziehen.
Da die meisten Skitch-Benutzer bemängeln das der Funktionsumfang von Skitch derzeit zu gering ist gehe ich davon aus das es bald ein Update geben wird.
Und wie macht ihr eure Screenshots und Hardcopies?
1 Ping-/Trackback
[…] Beitrag zum Pimpen der Screenshotfunktion ist gerade mal 3 Tage alt, da gibt es schon Neuigkeiten zu dem […]