Ich hatte ja schonmal Probleme mit Steam auf dem Mac, „damals“ liess sich Steam gar nicht starten.
Dieses mal lachte mich immer dieses schmucke Fenster an:
Da war natürlich guter Rat teuer, vorallem wenn man nach „Keine Verbindung zum Steam-Netzwerk möglich.“ die Suchmaschine seines Vertrauens bedient. Da kommt alles und nichts.
Meine erste Vermutung war das es am IPv6 DualStack-Lite von Unitymedia liegen könnte. Seit der Umstellung von DSL auf Kabel habe ich Steam noch nicht geöffnet gehabt. DS-Lite macht ja bekannterweise oft Probleme leider.
Aber ganz todesmutig habe ich die Steam.app gelöscht und neu installiert…und 3 mal darfst Du raten…Steam konnte wieder seine Verbindung aufbauen. Ganz toll!
Hey ,
vielen Dank dafür… ich habe exakt das gleiche Problem wie du, habe auch auf DS Lite getippt… schon mit der Hotline gesprochen und die meinten das es daran nicht liegt… Werde es morgen ausprobieren und berichte ggf 🙂 aber wahrscheinlich wird es schlicht und einfach funktionieren nach Neuinstallation. Das man auf so eine vermeintlich „leichte“ Lösung manchmal nicht kommt ist erstaunlich.
Grüßle
Vereinzelt habe ich die Probleme immernoch, auch wenn ich nicht via UM online bin. Ich vermute das der SteamClient für OSX buggy ist.
Aber nichtsdestotrotz ist das DSLite von UM absolut nicht das gelbe vom Ei leider.