Diese MenuBarIcons, bzw. MenuBarApps sind ja eine feine Sache in MacOSX, vergleichbar in Windows mit den Programmen neben der Uhr unten rechts. Diese Icons ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Dinge die im Hintergrund laufen und/oder geben wichtige Infos auf einen Blick.
Bei Windows passt sich das zwar automatisch an, kann aber jeh nach Gusto beeinflusst werden. In MacOSX passt sich die Leiste auch an, jeh nach dem wieviele Einträge das AppMenu der gerade laufenden Anwendung ist. Und bei einem 13″ MBP-Display ist da schnell Schluss mit Lustig, sprich das AppMenu überlagert die MenuBar und diverse Icons sind nicht mehr sichtbar. Und es scheint keine Möglichkeit zu geben, wie in Windows, dieses Verhalten anzupassen.
Als Workaround bekommt man 2 Dinge genannt:
Beides nicht wirklich brauchbar…aber Abhilfe schaft das kleine Tool AccessMenuBarApps von Ortisoft.de.
AccessMenuBarApps bietet den Systemweiten Shortcut Shift+Space oder mit der Maus oben 2 mal gegen den Displayrand „zimmern“. Gefolgt von einem niedlichen klopf klopf verwandelt sich das AppMenu in gähnende Leere:
Super Sache wie ich finde 🙂 Danke an Stefan für den Tipp!