Logo

iMetty.de | Einstieg | Umstieg | Neugierde – Meine Reise mit dem Apfel

Navigation anzeigen ↓
  • Home
  • Allgemein
  • MacOS X
  • iOS
  • Mac
  • iPhone
  • MacOS X – Shortcuts
  • Kontakt
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • 20
    Dez
    2013
    0

    Fenster anordnen auf dem Mac

    Error in function saveImage: Could not save the output file '/var/www/vhosts/imetty.de/httpdocs/wp-content/plugins/appstore/cache/456609775de.png' as a png.

    Error in function saveImage: Could not save the output file '/var/www/vhosts/imetty.de/httpdocs/wp-content/plugins/appstore/cache/419330170de.png' as a png.

    Windowsbenutzer kennen das eigentlich schon lange, das mit Bordmittel seine Fenster relativ simpel anordnen kann. Angefangen über einfach mittig an den Bildschirmrand ziehen lässt das Fenster maximieren, oder auch 2 Fenster nebeneinander legen lässt sich durch einfaches ziehen bewerkstelligen. Und mit z.B. Shift+Win+links/rechts schickt man Fenster auf einen anderen Bildschirm.

    Sowas ist in OSX irgendwie nicht sonderlich präsent, wundert mich eigentlich. Genau da hätte ich die Stärken von Apple erwartet. Offensichtlich ist eigentlich sogar das Gegenteil der Fall, zum Beispiel ein Klick auf das grüne Pluszeichen oben links bewirkt selten das was man erwartet, nämlich das maximieren des Fensters.

    Aber das schöne in der Apple-Welt, für jeden Driss gibt es ein feines Tool. Und für dieses Problem gibt es gleich 3 interessante Tools.

    Window-Tidy

    Wenn man sich auf die Suche macht landet man in der Regel ziemlich schnell bei Window-Tidy

    Window-Tidy Mit Window-Tidy lassen sich vorgefertigte oder eigene Fensterlayouts nutzen. Wenn man ein Fenster verschiebt werden diese Layouts auf dem Bildschirm eingeblendet, das Fenster über dem entsprechende Layout losgelassen und schon ist es wie gewünscht.


    Window Tidy (AppStore Link) Window Tidy
    Hersteller: Light Pillar Software Ltd
    Freigabe: 4+
    Preis: 5,99 € Download (Aff.Link)

    Spectale.App

    Was ich dabei jedoch vermisste sind Shortcuts, gerade für das wohl am meisten verwendete, das Fenster zu maximieren. Aber da gibt es auch Abhilfe namens Spectale.app. Spectale rüstet einfach für die gängigsten Layouts einen Shortcut nach und das wars auch schon. Klingt einfach? Ist es auch.

    Moom

    Markus gab mir aber noch den Tipp zu einer anderen App die beides vereint und das in meinen Augen sogar noch einfacher macht. Manytricks – Moom.

    Manytricks - Moom

     

    Moom macht für mich den Eindruck eines Schweizer Taschenmessers. Ich glaube fast damit geht alles. Auf jeden Fall vereint es Fensterlayouts und Shortcuts. Und man muss nicht erst ein Fenster anfangen zu ziehen, was sich mit dem Trackpad nicht immer als praktisch erweist, nein es reicht wenn man mit dem Mauszeiger über das grüne Plus fährt und dann zeigt sich Moom.

    Moom ist der klare Favorit wenn man noch kein anderes Tool erworben hat. Aber auch so, die 8,99€ bringen keinen ins Grab. Hoffe ich zumindest 🙂


    Moom (AppStore Link) Moom
    Hersteller: Many Tricks
    Freigabe: 4+
    Preis: 11,99 € Download (Aff.Link)

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr

    Ähnliche Beiträge

    Veröffentlicht von iMetty am 20. Dezember 2013 | Keine Kommentare
    Kategorien: MacOS X
    Schlagworte: app | appstore | fenster | moom | spectale | tipp | window-tidy

    Dein Kommentar zu diesem Artikel

    Abbrechen





    ← vorheriger Artikel
    nächster Artikel →
    • Top Beiträge & Seiten

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 - PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      • Festplatte kaputt - was nun? Wie komme ich schnell wieder an meine Daten?
      • [Yosemite] Öffnen / Speichern Dialog in Google Chrome wird riesig
      • [iOS8.1] "Zuletzt hinzugefügt" ist wieder aus Fotos.App verschwunden
      • Ist der Apfel faul?
      • [Yosemite] Nicht vergessen, Trim Enabler wieder aktiveren, aber Vorsicht!
    • Neueste Beiträge

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 – PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q … das leidige Drama beim Chrome
    • Neueste Kommentare

      • Osnabryg bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Michael Seele bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • Martin bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Steffi bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • René bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
    • Archive

      • April 2016
      • September 2015
      • April 2015
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • März 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Apple TV
      • iOS
      • iPhone
      • Mac
      • MacOS X
    • Blogroll

      • Centurio
    • Tags

      1password airplay airport airport express airport extreme amazon angebot app apple appletv appstore atv backup bug defekt festplatte finder fotos google ios ios7 ipad ipad-mini iphone itunes lightning lightroom mac macbook macos macosx mail mavericks mbp osx podcast ssd steam timecapsule timemachine trim update windows wlan yosemite
    • Seitenanfang ↑
    • 61 Artikel
    • 116 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © iMetty.de angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast