Logo

iMetty.de | Einstieg | Umstieg | Neugierde – Meine Reise mit dem Apfel

Navigation anzeigen ↓
  • Home
  • Allgemein
  • MacOS X
  • iOS
  • Mac
  • iPhone
  • MacOS X – Shortcuts
  • Kontakt
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • Beliebte Artikel

    • [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      56
    • Screenshots auf dem Mac - Teil 2
      5
    • iPhone 5 lädt nicht mehr auf?
      5
    • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      5

    Artikel der Kategorie Allgemein

    03
    Jun
    2014
    0

    WordPress Login mit 1Password nicht möglich

    1Password

    Das ich 1Password liebe, das brauche ich wohl nicht nochmals zu erwähnen, das habe ich wohl schon ein paar mal.
    Nun hat Agilebits wohl die Browser-Extension aktualisiert und ich konnte mich in der WordPress-Installation von www.imetty.de nicht mehr anmelden. „Login fehlgeschlagen“
    Kopiere ich jedoch das kryptische Password „zu Fuss“ aus 1Password in das entsprechende Feld, dann funktioniert der Login. Und das ist nur hier so. Alle anderen WordPress-Installationen funktionieren wunderbar.

    Abhilfe brachte nur das neu anlegen des Datenbankeintrags in 1Password.

    1. Orginären Eintrag umbenennen z.B. in „Name_old“
    2. Login-Seite aufrufen und Zugangsdaten in die Felder eintragen, aber NICHT auf Login klicken!
    3. 1Password im Browser anklicken und dort dann auf das Zahnrad klicken um ein neues Login zu speichern.
    4. Und jetzt testen

    1Password_1 1Password_2

    Nun ist die Welt wieder in Ordnung. Ich hoffe natürlich das dies nicht öfter vorkommt.


    1Password (AppStore Link) 1Password
    Hersteller: AgileBits Inc.
    Freigabe: 4+5
    Preis: 49,99 € Download (Aff.Link)

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 3. Juni 2014 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein | MacOS X
    Schlagworte: 1password | browser | fail | osx
    13
    Mai
    2014
    56

    [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch

    Gestern habe ich bei einem iPhone 4s einen Akku getauscht. Gerade bei der 4er-Generation ist der Akkuwechsel wohl die allerleichteste Übung. Das fummeligste ist nur diese „Potentialausgleichsfeder“ wieder an ihren Platz zu bekommen.

    Jedoch stellte sich nach dem Einschalten ein leichter Anflug von Panik ein.
    Das Gerät hatte keinen Handyempfang.
    Flugmodus & Neustart konnten das iPhone auch nicht dazu bewegen das Netz zu finden.

    Auffällig war jedoch die Tatsache das die Simkarte , welche nicht dauerhaft entsperrt war, eigentlich die SIM-Pin anfordern hätte müssen. Das Herrausnehmen der Karte wurde auch ohne Meldung sang und klanglos vom Gerät aktzeptiert. Eigentlich sollte an der Stelle eine Meldung kommen das keine SIM installiert sei.
    Da fängt man direkt mal an zu schwitzen ob man evt. etwas beschädigt hat beim Akkutausch.

    Die Lösung war eigentlich ziemlich einfach, wenn auch nicht wirklich erklärbar.
    Durch das entfernen des Akkus hat sich das Datum auf den 1.1.1970 zurückgesetzt…kennt man wenn zum Beispiel auf einem Mainboard die Knopfzelle kaputt ist. Vermutlich ist auf dem Logicboard etwas ähnliches verbaut was gestorben ist.
    Durch manuelles setzen des Datums und der Uhrzeit mit anschliessendem Neustart wurde die SIM wieder wunderbar erkannt und liess sich entsperren.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 13. Mai 2014 | 56 Kommentare
    Kategorien: Allgemein | iPhone
    Schlagworte: akku | defekt | empfang | iphone | iphone4s | pin | sim
    08
    Mai
    2014
    0

    [Reminder] SSD – TrimEnabler nach OSX Update wieder aktivieren

    TrimEnabler Nur mal so als Erinnerung für all diejenigen die bei ihrem Macbook, iMac oder Macmini eine SSD nachgerüstet haben.
    Wenn man einem Mac eine SSD nachrüstet ist die Trim-Funktionalität nicht einfach gottgegeben im OS aktiv, man muss sie mittels eines kleinen Tools aktivieren. Trim Enabler.

    Leider ist diese Aktivierung nicht von Dauer, bzw. wird ab und an durch ein Update von OSX überschrieben. Daher einfach nach einem Update des Betriebssystems einfach kurz das Tool öffnen und schauen ob Trim noch aktiv ist oder nicht. Wenn nicht, dann aktivieren und neu starten.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 8. Mai 2014 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein | Mac | MacOS X
    Schlagworte: imac | mac | macbook | osx | ssd | trim | update
    07
    Mai
    2014
    2

    [iPhone5] Hilfe, ich höre nichts mehr beim Telefonieren….

    iPhone 5 Earpiece - Frontcamera Vor einigen Tagen musste ich leider feststellen das ich beim Telefonieren mit meinem iPhone 5 nichts mehr höre aus der „Ohrmuschel“. Anruf angenommen…nichts. Zuerst kamen die üblichen Verdächtigen an die Reihe wie a) Flugmodus an/aus weil das Netz ne Macke hat und dann b) das iPhone neu starten.
    Beides brachte aber leider keine Abhilfe, telefonieren war nur per Headset oder Freisprechfunktion möglich. Doof!

    Wenn man nach „iPhone 5 earpiece“ googelt landet man recht schnell in den Apple Support-Foren wo es genau um diese Problematik geht. Aber es gibt anscheinend verschiedene Varianten und Lösungen dafür wie zum Beispiel die „einfachen“ Workarounds:

    1. Die Funktion „iPhone wiederherstellen“ mittels iTunes. Hat wohl bei einigen zur Lösung geführt…bei mir jedoch nicht
    2. Fussel im Kopfhöreranschluss, das Gerät denkt ein Headset wäre angeschlossen. Konnte ich aber quasi direkt ausschliessen, da ich mittlerweile regelmässig reinige.
    3. Dann gab es noch den Workaround Bluetooth zu deaktiveren und wieder zu aktivieren, weil das iPhone evt. fälschlicher weise meint es wäre noch mit z.B. einem Carkit verbunden. Auch nicht mein Fall da ich BT immer ausschalte wenn ich es nicht brauche.

    Wie gesagt, bei mir alles Fehlanzeige. Also geht es weiter mit den möglichen Hardware Fehlern:

      1. iPhone 5 Earpiece - Frontcamera Das Earpiece selber ist defekt.
      2. Das Flexkabel der Frontkamera ist defekt. Das Earpiece selber ist nur mit 2 Federkontakten auf 2 Kontaktpunkte an dem Flexkabel der Frontkamera gedrückt. Dieses Flexkabel ist mit der Kamera und diversen Lichtsensoren an einem „Kabelbaum“.

    Das heranschaffen von Ersatzteilen gestaltet sich dank Ebay mittlerweile recht einfach und so habe ich erstmal das Earpiece bestellt und ausgetauscht. Hat ungefähr 5 Minuten gehalten, dann war kein Telefonat mehr möglich.
    Das liess den Schluss zu das es wirklich am Flexkabel liegt und die kurzfristige Funktionalität nur dem Zusammenbau geschuldet war, sprich durch das bewegen des Flexkabels war wieder Kontakt da.
    Also bei Ebay eine Frontkamera mit Flexkabel geordert, ausgetauscht und, oh Wunder, ich kann wieder telefonieren. 🙂

    Das schlimmste an der ganzen Sache ist das ständige öffnen und schliessen des Geräts. War die 4er Generation noch absolut einfach zu öffnen, muss man bei der 5ten Generation etwas mehr Kraft und Hebel aufwänden. Aber alles kein Hexenwerk, mittlerweile kann ich das fast blind. Jedoch behaupte ich mal die gesamte Konstruktion ist nicht dafür gebaut das sie hunderte male geöffnet wird, es sind ja letztendlich doch nur Kunststoffclipse und kleine Schräubchen.

    Hätte das mit dem Flexkabel nun auch nichts gebracht hätte ich wohl auf einen der Reperaturdienstleister zurückgreifen müssen, bzw im Extremfall einen Austausch von Apple bezahlen müssen.

    Disclaimer:
    Ich weise darauf hin das sämtliche schraubereien und basteleien an den Geräten im extremfall zum Totalverlust des Gerätes führen können!
    Sämtliche Angaben sind ohne Gewähr und jeder handelt auf eigene Gefahr!!

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 7. Mai 2014 | 2 Kommentare
    Kategorien: Allgemein | iPhone
    Schlagworte: appel | austausch | defekt | earpiece | ebay | flexkabel | frontcamera | iphone | itunes | kaputt
    01
    Apr
    2014
    2

    Repeat it again…Kaufbefehl: 1Password für OSX mit 50% Rabatt

    1Password

    Da es aktuell im Mac Appstore mein geliebtes 1Password wiedermal mit 50% Rabatt gibt kann ich meinen Kaufbefehl nur wiederholen 🙂

    Ich möchte garnicht mehr darauf verzichten müssen.


    1Password (AppStore Link) 1Password
    Hersteller: AgileBits Inc.
    Freigabe: 4+5
    Preis: 49,99 € Download (Aff.Link)

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 1. April 2014 | 2 Kommentare
    Kategorien: Allgemein | MacOS X
    Schlagworte: 1password | appstore | mac | osx
    27
    Mrz
    2014
    0

    Google Chromecast … zwar günstig aber keine Alternative zum AppleTV

    Error in function saveImage: Could not save the output file '/var/www/vhosts/imetty.de/httpdocs/wp-content/plugins/appstore/cache/680819774de.png' as a png.

    Chromecast Ich hatte diesertage das „Vergnügen“ einen Google Chromecast in die Finger zu bekommen. Und ehrlich gesagt war ich doch recht gespannt was dieser kleine HDMI-Stick so alles drauf hat für einen unschlagbaren Preis von nur 35€

    Das erste was mir aufgefallen ist, ich habe nicht damit gerechnet das der Chromecast eine externe Spannungsversorung, wenn auch nur 5V/USB, benötigt. Von den Bildern her dachte ich immer nur einstecken und fertig. Aber das soll ja kein Problem sein. USB-Anschluss haben die meisten TVs mittlerweile und wenn nicht ist ja auch ein 230V-Netzteil beigelegt.

    Die Einrichtung gestaltet sich wirklich kinderleicht. iOS-App aus dem Appstore laden, WLAN-Verbindung in das initiale Chromecast-WLAN herstellen, den Chromcast mittels der App ins eigene WLAN heben und schon ist der Stick startklar.

    Also direkt mal versucht irgendwie Fotos und Musik an den Stick zu streamen…mit Bordmitteln vom iPhone Fehlanzeige. Mal die Hilfe konsultiert, aha aus der Youtube-App herraus funktioniert was. Ja Youtube lässt sich an den Chromecast „streamen„. Bilder lassen sich anscheinend nur über Umwege einer Drittanbieter-App anzeigen, und das auch nur wenn man diese erst ins Internet hochläd. Ähnlich funktioniert das wohl auch mit der Youtube-App. Nicht das Smartfone streamt die Inhalten, sondern dem Chromecast wird lediglig mitgeteilt wo er online hinschauen soll zum streamen.

    Und da sehe ich für mich ein „kleines“ Problem. Ich möchte ungern erst alle meine Ihnalte die ich am TV sehen möchte irgendwohin online hochladen, das muss nicht sein. Auch wenn sich das demnächst ändern könne wenn mehr Apps und Dienste dafür verfügbar sind, dann fehlt mir immernoch die saubere Integration im Betriebssystem.

    Zusammenfassend habe ich den Chromecast wieder zurück geschickt und bleibe bei meinem AppleTV. Aber ich denke man kann dem Chromecast in einigen Monaten vielleicht nochmal eine Chance geben, vielleicht taugt er ja dann für irgendwelche lustigen Spielereien die das ATV nicht kann.


    Google Home (AppStore Link) Google Home
    Hersteller: Google LLC
    Freigabe: 12+4.12134
    Preis: Gratis Download (Aff.Link)

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 27. März 2014 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein | Apple TV
    Schlagworte: appletv | atv | chromecast | google | iphone | stream | youtube
    13
    Jan
    2014
    2

    [Warnung] Seas0npass 0.9.5 Jailbreak für AppleTV 2 killt iTunes-Match

    Voller Freude habe ich die Nachricht wahrgenommen es es endlich geschafft worden ist eine aktuellere Version von iOS für AppleTV zu jailbreaken 1.
    Meine alte Version hatte ein paar Macken, z.B. kam ich nicht mehr per SSH auf das ATV und NitroTV fand seine Quellen nicht mehr, und deswegen war ich eh kurz davor den Jailbreak neu aufzuspielen.

    Der Jailbreak ging eigentlich wie immer von statten, ausser das die Anleitung nicht mehr so ganz stimmt im Bezug wann das ATV im DFU-Mode angesteckt werden muss. Hat mich ein bisschen Nerven gekostet 🙂

    Eigentlich funktioniert alles wunderbar und ich habe auch das XMBC-App-Icon ausgetauscht anhand der Anleitung von Oliver Gast. 2 Prima Sache.

    Aber dann wollte ich Musik via iTunes-Match hören und der Ärger fing an.
    Das erste Lied eines Albums wurde noch abgespielt aber anstatt des nächsten Titels sehe ich auf dem Fernseher nur das er munter Lieder am skippen ist bis irgendwann mal wieder eins abgespielt wird. Mit viel Glück wohlgemerkt. Wenn man Pech hat, was meistens ist, springt das ATV irgendwann in die Übersicht von Match und wenn man dann ein Lied spielen möchte, dann lacht einen diese wunderschöne Meldung an:

    iTunes-Match Fehler

    iTunes-Match Fehler

    Dann helfen nur noch 2 Dinge. Das ATV neu starten oder einfach warten. Irgendwann geht es wieder.
    Auch ist nicht immer gesagt das nur ein Lied gespielt wird. Ab und an werden auch mehrere Lieder abgespielt bis es aufhört.

    Alles in Allem eine sehr blöde Sache, da ich Match ziemlich häufig nutze. Eigentlich meistens wenn Musik läuft in irgend einer Art und Weise.

    Zuerst dachte ich an einen Schluckauf von Match oder das neue Alben nicht richtig in die Cloud synchronisiert wurde, aber dem ist definitiv nicht der Fall. Auf einem anderen Rechner von mir laufen die Sachen per Match alle wunderbar.

    Im Forum von Firecore konnte ich den Hinweis finden das ich mit dem Problem nicht alleine bin, nur es gibt anscheinend noch keine Lösung.
    Ich weiss noch nicht was ich nun machen werde, vermutlich funktioniert ein Downgrade. Ein Update auf die aktuelle iOS-Version kommt irgendwie auch nicht in Frage, da ich XMBC gerne behalten würde.
    Ich hoffe das seitens Firecore ein Patch kommt.

    1. http://support.firecore.com/entries/387605-Jailbreaking-101-Seas0nPass [↩]
    2. http://www.olivergast.de/2014/01/05/xbmc-icon-im-apple-tv-menue-aendern/ [↩]

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 13. Januar 2014 | 2 Kommentare
    Kategorien: Allgemein | Apple TV | iOS
    Schlagworte: apple tv | appletv | atv | atv2 | itunes | itunes match | jailbreak | seas0npass | xbmc
    19
    Nov
    2013
    0

    Gehörte Podcasts aus iTunes löschen

    Manchmal empfiehlt es sich in seinem iTunes aufzuräumen, gerade in der Podcast-Sektion.
    Jeh nach Volumen kann sich da so einiges an Gigabyte ansammeln, gerade im Bezug auf einige Video-Podcasts.

    Ich für meinen Teil gehe da immer mal ab und an durch und lösche die alten Folgen per Hand. Warum? Weil ich es nicht anders gewohnt bin. Bisher hatte ich nur die Einstellung entdeckt das alte Folgen beim synchronisieren vom iPhone gelöscht werden, bis auf die wo ich das explizit nicht wünsche.

    Heute dachte ich mir ich könnte mir ja eine intelligente Playliste bauen die mir nur die Podcastfolgen anzeigt die aufm meinem MacBook sind und schon gehört. Nur das Kriterium „schon gehört“ gibt es nicht als Auswahl. Leider.

    Aber beim suchen wie das „schon gehört“ anderweitig heissen könnte habe ich die Ansicht auf „Liste“ umgeschaltet und da lacht mich doch glatt ein Button „Einstellungen …“ am unteren Bildschirmrand an:

    Itunes Einstellungen für Podcasts

    Itunes Einstellungen für Podcasts

    Und genau da kann man einstellen das iTunes alte Folgen selber löscht. Zusätzlich kann man jedoch individuell per Abo entscheiden ob das automatische Löschen für dieses Abonnement greift oder nicht (Automatisches löschen nicht erlauben)

    Ich weiss nicht seit wann das in iTunes ist, aber ich bin mir fast sicher das diese Option nicht immer in iTunes vorhanden war.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 19. November 2013 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein
    Schlagworte: itunes | podcast
    31
    Okt
    2013
    0

    Endlich mal alle Telefonnummern gerade ziehen…

    Ihr kennt das, mal eben schnell ohne darüber nachzudenken eine Telefonnummer im Adressbuch gespeichert und dann ist man spontan mal im Ausland, sei es für einen kleinen Ausflug oder für einen wunderschönen Urlaub, und wenn man dann mal jemanden aus dem Adressbuch anruft ruft man ganz wen anderes an weil man beim abspeichern die +49 bzw 0049 davor vergessen hat. Dann ist immer editieren angesagt.

    Abhilfe schafft hier das kleine Tool PhoneNumbers.

    phonenumbers-screenshot Einfach dort alle Einträge markieren und Updaten lassen. Schubiididupp sind alle Telefonnummern auslandssicher formatiert. Natürlich macht das Tool nicht einfach so etwas, es fragt vorher hab ob man ein Backup hat. Wie man seine Kontakte prima via Dropbox sichert, also zusätzlich zum TimeMachine Backup, hat Giga hier ganz nett beschrieben.

    [Via aptgetupdate.de]

     

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 31. Oktober 2013 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein
    Schlagworte: adressbuch | backup | dropbox | kontakte | timemachine
    01
    Jun
    2013
    0

    AirPrint für alle Drucker mittels Airport Express – NICHT



    Bei meinem letzten Besuch in einem Applestore hatte ich eine sehr nette, zufällige Unterhaltung mit einem Mitarbeiter über Apples Netzwerkgeräte Airport Express, Airport Extreme und Timecapsule.
    Nach einigem hin und her über Sinn und Unsinn so mancher Dinge erklärte der, wirklich sehr bemühte, Mensch im blauen Shirt das ich meinen alten HP LaserJet mittels Airport Express Airprint-fähig machen könnte.

    Hintergrund ist das mein Drucker zwar Netzwerkfähig ist, aber auf Grund seines Alters nunmal kein AirPrint spricht. Und ich des öfteren eMails meiner Frau erhalte mit dem Betreff „Bitte drucken!“

    Die Erwähnung des möglichmachens von AirPrint via Airport Express hat mich hellhörig gemacht und so habe ich mich dieser Tage rangemacht dies einmal zu testen.
    Airport Express war ja noch einer vorhanden, dieser befeuert normalerweise die Lautsprecher auf der Terasse mittels AirPlay 🙂

    Nach dem zusammenstöpseln und einrichten kam ziemlich schnell die Ernüchterung…funktioniert null komma nicht!
    Und nach einer kurzen Google-Recherche war das auch klar.

    Ein Drucker an einem Airport Express oder Airport Extreme kann einen nicht netzwerkfähigen USB-Drucker netzwerfähig machen, mehr aber auch nicht. Mit anderen Worten ich kann den Drucker nun an meinem MacBook nutzen…was ich sowieso schon konnte.

    Einziger sinnvoller Nutzen für mich wäre nun wenn ich Drucker in einen Raum stellen möchte wo keine Landose verbaut ist.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 1. Juni 2013 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein
    Schlagworte: airplay | airport | airport express | airport extreme | airprint | drucken | timecapsule
    ← Seite zurück
    Seite vor →
    • Top Beiträge & Seiten

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 - PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      • Festplatte kaputt - was nun? Wie komme ich schnell wieder an meine Daten?
      • [Yosemite] Öffnen / Speichern Dialog in Google Chrome wird riesig
      • [iOS8.1] "Zuletzt hinzugefügt" ist wieder aus Fotos.App verschwunden
      • Ist der Apfel faul?
      • [Yosemite] Nicht vergessen, Trim Enabler wieder aktiveren, aber Vorsicht!
    • Neueste Beiträge

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 – PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q … das leidige Drama beim Chrome
    • Neueste Kommentare

      • Michael Seele bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • Martin bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Steffi bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • René bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • Dietmar bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
    • Archive

      • April 2016
      • September 2015
      • April 2015
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • März 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Apple TV
      • iOS
      • iPhone
      • Mac
      • MacOS X
    • Blogroll

      • Centurio
    • Tags

      1password adobe airplay angebot app apple appletv appstore atv backup bug captured festplatte finder fotos ftp google ios ipad ipad-mini iphone itunes lightroom mac macbook macos macosx mavericks mbp mountain lion osx remote screenshot sftp shortcuts skitch ssd teamviewer timemachine umzug update wifi windows wlan yosemite
    • Seitenanfang ↑
    • 61 Artikel
    • 115 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © iMetty.de angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.