Das ich 1Password liebe, das brauche ich wohl nicht nochmals zu erwähnen, das habe ich wohl schon ein paar mal.
Nun hat Agilebits wohl die Browser-Extension aktualisiert und ich konnte mich in der WordPress-Installation von www.imetty.de nicht mehr anmelden. „Login fehlgeschlagen“
Kopiere ich jedoch das kryptische Password „zu Fuss“ aus 1Password in das entsprechende Feld, dann funktioniert der Login. Und das ist nur hier so. Alle anderen WordPress-Installationen funktionieren wunderbar.
Abhilfe brachte nur das neu anlegen des Datenbankeintrags in 1Password.
Nun ist die Welt wieder in Ordnung. Ich hoffe natürlich das dies nicht öfter vorkommt.
Da es aktuell im Mac Appstore mein geliebtes 1Password wiedermal mit 50% Rabatt gibt kann ich meinen Kaufbefehl nur wiederholen 🙂
Ich möchte garnicht mehr darauf verzichten müssen.
Heute ist mir aufgefallen das mein 1Password aufm meinem Windows-Rechner anscheinend die letzten Änderungen der Passwörter merkwürdigerweise nicht übernommen hat.
Nach kurzem Check auf beiden Seiten (Mac & Windows) scheint die Synchronisation durch die Dropbox sauber zu sein.
Scheint, ist sie aber anscheinend nicht.
Anscheinend hat die aktuelle MAS-Version (Mac AppStore Version) von 1Password ein Problem mit dem Drobbox-Sync zu haben. Vermutlich bedingt durch ein Update von Mavericks.
Um die Synchronisation wieder anzustossen genügt es in 1Password auf dem Mac einmal zu stoppen und neu anzuwerfen.
Synchronisiertung deaktivieren. Auf Wunsch mit Löschung der DB-Daten. Ich hab es ohne löschen gemacht.
Danach funktionierte der Sync bei mir wieder wie erwartet
Error in function saveImage: Could not save the output file '/var/www/vhosts/imetty.de/httpdocs/wp-content/plugins/appstore/cache/568903335de.png' as a png.
Ein ganz klarer Kaufbefehl für alle die es noch nicht haben, 1Password für MacOSX, iOS und Windows!
Der Hersteller gibt derzeit 50% Rabatt auf die Programme, und verkauft sogar ein sehr günstiges Mac & Windows Bundle auf seiner Seite.
Und für alle die jetzt sagen „Boah das ist aber sehr teuer für einen Passwort-Manager, da nehme ich doch lieber KeePass“, denen kann ich sagen dann bleibt dabei. Wenn ihr jedoch etwas besseres haben wollt, gönnt euch 1Password!
Ich habe nun 1Password schon länger im Einsatz, erst nur unter Windows und iOS, und seitdem ich mein MacBook habe natürlich auch unter MacOSX.
Primär lag mein damaliges Ansinnen darin das ich Passwörter auf verschiedenen Geräten synchron halten wollte, selbstverständlich automatisch. KeePass war damals das Tool der Wahl, jedoch musste der Sync über Dropbox manuell gemacht werden, zumindest auf dem iPhone. Und da kam ich auf 1Password welches auch auf dem iPhone automatisch synct.
Mittlerweile ist 1Password für mich eines der Hauptarbeitsmittel geworden und ersetzt zum Grossteil sogar meine Favoriten im Browser. Einfach den entsprechenden Shortkey drücken, oder auf den Schlüssel oben klicken, Name oder Suchbegriff eintragen und schon öffnet sich die Loginseite der Webseite und Benutzer + Passwort werden eingetragen. Wunderbar
Aber auch sonst taugt 1Password zb. zum speichern von Softwarelizenzen oder sonstigen Logins (FTP-Daten, Emailfächer, Datenbanken, etc PP)
Von der wunderbaren Optik in MacOSX will ich garnicht erst anfagen 🙂
MacOS:
iOS: