Logo

iMetty.de | Einstieg | Umstieg | Neugierde – Meine Reise mit dem Apfel

Navigation anzeigen ↓
  • Home
  • Allgemein
  • MacOS X
  • iOS
  • Mac
  • iPhone
  • MacOS X – Shortcuts
  • Kontakt
  • Impressum
↑ Navigation schließen
  • ↑ Oben
  • Beliebte Artikel

    • [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      56
    • Screenshots auf dem Mac - Teil 2
      5
    • iPhone 5 lädt nicht mehr auf?
      5
    • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      5

    Artikel des Monats November 2014

    22
    Nov
    2014
    0

    Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?

    In der letzten Zeit mehrten sich daheim die Gespräche ala „Ich hab das doch in den Kalender eingetragen, das musst du doch Quittieren“ …. aber genau das war/ist nicht der Fall.
    Zuerst war das garnicht aufgefallen, das man die teilweise nervigen Meldungen, welche man mit OK bestätigen musste, nicht mehr erschienen. Weder auf dem Mac noch auf dem iPhone. Die Meldungen das Jemand etwas in den geteilten Kalender eingetragen hatte waren wirklich teilweise nervig, aber so hat man wenigstens etwas mitbekommen wenn man nicht ständig in den Kalender geschaut hat.

    Nun sind diese Meldungen jedoch verschwunden. Erklären kann das niemand, aber ich vermute das Apple mal wieder irgendwo einen Bug eingebaut hat welcher mit der „neuen“ Familienfreigabe zusammenhängt. Diese gibt es ja auch für Kalender. Jedoch brauchen wir das nicht, das Konstrukt was wir über die Jahre mit freigegeben Kalender gebaut haben passt für uns wesentlich besser als nur ein geteilter Kalender.

    Laut Supportforen arbeitet Apple an einer Lösung. Ob das wirklich stimmt….wer weiss.

    Ich habe mich auch einmal auf die Suche nach einer Lösung gemacht, jedoch nur soetwas wie einen Workarround entdeckt.

    Wenn man sich im Browser auf www.icloud.com einloggt, dort den Kalender öffnet und dort unten links auf das Zahnrad klickt bekommt man zumindest ein paar Einstellmöglichkeiten die man anscheinend nur dort findet:

    iCloud_Kalender

     

    Dort habe ich die Häckchen gesetzt und nun bekomme ich wenigstens eine eMail wenn etwas eingetragen wurde. Aber zuverlässig ist das leider auch nicht.

    Hoffentlich repariert Apple diese Funktionalität bald.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 22. November 2014 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein | iOS | MacOS X
    Schlagworte: apple | bug | Familienfreigabe | ios | iphone | kalender | mac | osx
    21
    Nov
    2014
    5

    CMD+Q … das leidige Drama beim Chrome

    Das erste was jeder neuer Mac-User schmerzvoll erlebt, der gewohnte Griff zum @-Zeichen führt beim Mac in der Regel dazu das sich das Programm beendet 🙂 Zumindest hat mir dies jeder bisher bestätigt das anfangs darauf reingefallen wird. Das passiert einem ein paar mal und dann hat man es gelernt. In 90% der Fällen passiert das beim Browser mit gefühlten 100 „wichtigen“ geöffnenten Tabs.

    Grundsätzlich ist das erlernbar und verkraftbar.  Ausser beim Browser. Der Shortcut um einen Tab zu schliessen, CMD+W, liegt zufällig genau neben dem Q und es passiert des öfteren das man einen Micrometer daneben haut…alles puff und weg 🙁

    Gott sei Dank kann man im Chrome ganz einfach im Menu aktivieren das CMD+Q nicht so einfach den Browser ohne Rückfrage schliesst, man muss CMD+Q dann länger gedrückt halten.

    Bildschirmfoto_2014-11-21_um_21_17_00 Bildschirmfoto 2014-11-21 um 21.17.27

    Ich möchte das Schliessen per CMD+Q auf keinen Fall verteufeln oder in Frage stellen, ganz im Gegenteil. Genau das CMD+Q vermisse ich bei Windows mittlerweile total. Ja, dort gibt es ALT+F4 aber das verhalten davon finde ich komisch.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 21. November 2014 | 5 Kommentare
    Kategorien: Allgemein | MacOS X
    Schlagworte: chrome | cmd+q
    07
    Nov
    2014
    0

    Festplatte kaputt – was nun? Wie komme ich schnell wieder an meine Daten?

    Naaa, habt ihr alle ein Backup? 😛

    Falls einem der Mac einmal crashed ist es sehr von Vorteil wenn man ein funktionierendes Backup hat und dieses auch einzusetzen weiß. Und dieses sinnvoll einzusetzen gibt es vielerlei Möglichkeiten.

    Mir ist es dieser Tage passiert das sich die SSD aus meinem FusionDrive verabschiedet hat.
    Leider war ich nicht in der Lage direkt die SSD als Schuldigen auszumachen, sondern hatte die Sata-Platte in verdacht und somit erstmal in die falsche Richtung losgeritten.

    Diesem Umstand geschuldet weiss ich jedoch nun wie ich am schnellsten wieder an mein System und meine Daten komme. Dieser Weg ist mein Weg, und es mag sein das es für andere vlt. bessere Wege gibt.

    Ausgangslage:

    Ein TimeMachine Backup, welches bei mir sogar aus 2 Sätzen besteht, sprich ich sichere auf 2 USB-Festplatten. Und ein Yosemite-Bootstick. Wie man diesen erstellt lässt sich via Google sehr schnell herausfinden.

    Vorgehensweise:
    Weiterlesen →

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 7. November 2014 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein | Mac | MacOS X
    Schlagworte: backup | crash | festplatte | osx | recovery | ssd | timemachine | usb | yosemite
    06
    Nov
    2014
    0

    [Yosemite] Öffnen / Speichern Dialog in Google Chrome wird riesig

    Derzeit gibt es wohl einen Bug in Chrome in Kombination mit OsX Yosemite. Der öffen / speichern Dialog, wenn man zb. eine Datei hochladen möchte, oder ein Bild speichern, wird bei jedem „öffnen“ immer ein Stück grösser.
    Wenn man nicht frühzeitig den Dialog wieder kleiner zieht kann es recht schnell passieren das dieser zu gross für das Display wird. Auf einem 27″ wird dies vermutlich nicht so schnell passieren, aber auf meinem 13″ MBP ohne Retina geht dies ziemlich schnell.

    Seitens Google gibt es wohl schon einen Fix, jedoch muss wohl auch seitens Apple noch etwas passieren damit das wieder wie gewohnt funktioniert.

    Abhilfe schaffen nachfolgende beiden Befehle welche im Terminal eingegeben werden müssen:

    defaults delete com.google.Chrome NSNavPanelExpandedSizeForSaveMode

    defaults delete com.google.Chrome NSNavPanelExpandedSizeForOpenMode

    Danach ist der Dialog wieder klein.
    Ich hoffe das ein Fix seitens Google und Apple zügig kommt.

    Teilen:

    • Facebook
    • Twitter
    • E-Mail
    • Flattr
    Veröffentlicht von iMetty am 6. November 2014 | Keine Kommentare
    Kategorien: Allgemein | MacOS X
    Schlagworte: bug | chrome | dialog | fix | google | osx | yosemite
    • Top Beiträge & Seiten

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 - PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q ... das leidige Drama beim Chrome
      • Festplatte kaputt - was nun? Wie komme ich schnell wieder an meine Daten?
      • [Yosemite] Öffnen / Speichern Dialog in Google Chrome wird riesig
      • [iOS8.1] "Zuletzt hinzugefügt" ist wieder aus Fotos.App verschwunden
      • Ist der Apfel faul?
      • [Yosemite] Nicht vergessen, Trim Enabler wieder aktiveren, aber Vorsicht!
    • Neueste Beiträge

      • Favoriten aus Seitenleiste verschwunden
      • [MBP] Kurzschluss am Thunderbolt-Anschluss
      • W-Lan Probleme nach dem Update auf OSX 10.10.3 – PRAM Reset hilft
      • Yosemite & iOS8.1 keine Benachrichtigungen mehr bei Kalendereinträgen?
      • CMD+Q … das leidige Drama beim Chrome
    • Neueste Kommentare

      • Osnabryg bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Michael Seele bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • Martin bei Verstehen wie die Terminplanung mit Anfahrtszeit in Mac OSX Mavericks funktioniert
      • Steffi bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
      • René bei [iPhone 4s] Kein Empfang nach Akkutausch
    • Archive

      • April 2016
      • September 2015
      • April 2015
      • November 2014
      • Oktober 2014
      • Juli 2014
      • Juni 2014
      • Mai 2014
      • April 2014
      • März 2014
      • Januar 2014
      • Dezember 2013
      • November 2013
      • Oktober 2013
      • August 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • März 2013
      • Januar 2013
      • Dezember 2012
      • November 2012
    • Kategorien

      • Allgemein
      • Apple TV
      • iOS
      • iPhone
      • Mac
      • MacOS X
    • Blogroll

      • Centurio
    • Tags

      1password airplay airport airport express airport extreme amazon angebot app apple appletv appstore atv backup bug defekt festplatte finder fotos google ios ios7 ipad ipad-mini iphone itunes lightning lightroom mac macbook macos macosx mail mavericks mbp osx podcast ssd steam timecapsule timemachine trim update windows wlan yosemite
    • Seitenanfang ↑
    • 61 Artikel
    • 116 Kommentare
    • Artikel RSS-Feed
    • Kommentar RSS-Feed
    • © iMetty.de angetrieben von Wordpress
    • Theme 'FUENF' von Oliver Gast