Ich war fast am verzweifeln, mein iPhone wollte einfach nicht mehr richtig aufladen.
Angefangen hat dieses verhalten sporadisch, meist mit 1€ China Lightning Kabeln, was natürlich direkt den Rückschluss zugelassen hat das die Kabel einfach schrott sind. Aber als dann auch die orginalen Apple Kabel nicht mehr laden wollten, konnte ich das Verhalten nicht mehr auf Kabel schieben.
Ich habe einen Hardware-Defekt in der Buchse vermutet, weil im Vergleich zum robusten, alten Dock-Connector ist der Lightning-Anschluss in meinen Augen ein schlechter Witz.
Kurze Rechchere bei ifixit.com 1 zeigte mir das das ganze Gerät zerlegt werden muss um den Connector zu tauschen. Das Stück Hardware ist garnicht mal so teuer, um die 30€. Aber das zerlegen…muss ja nicht unbedingt sein.
Ich habe mir die Buchse dann mal genauer angeschaut und mit einem Zahnstocher ein wenig darin rumgepopelt….
Ich schätze mit den Flusen die sich darin gesammelt haben hätte ich mir fast ein paar Socken stricken können 🙂
Und jetzt laden sogar die „kaputten“ China-Kabel wieder astrein.
Also, wer sein iPhone in der Hosentasche transportiert sollte ab und an mal in die Buchse schauen und nicht verwundert sein was sich darin alles so sammelt.
Bei einem Frauen-iPhone (sprich wird in der Handtasche transportiert) sammelt sich da nicht so viel.
Voller Freude habe ich die Nachricht wahrgenommen es es endlich geschafft worden ist eine aktuellere Version von iOS für AppleTV zu jailbreaken 1.
Meine alte Version hatte ein paar Macken, z.B. kam ich nicht mehr per SSH auf das ATV und NitroTV fand seine Quellen nicht mehr, und deswegen war ich eh kurz davor den Jailbreak neu aufzuspielen.
Der Jailbreak ging eigentlich wie immer von statten, ausser das die Anleitung nicht mehr so ganz stimmt im Bezug wann das ATV im DFU-Mode angesteckt werden muss. Hat mich ein bisschen Nerven gekostet 🙂
Eigentlich funktioniert alles wunderbar und ich habe auch das XMBC-App-Icon ausgetauscht anhand der Anleitung von Oliver Gast. 2 Prima Sache.
Aber dann wollte ich Musik via iTunes-Match hören und der Ärger fing an.
Das erste Lied eines Albums wurde noch abgespielt aber anstatt des nächsten Titels sehe ich auf dem Fernseher nur das er munter Lieder am skippen ist bis irgendwann mal wieder eins abgespielt wird. Mit viel Glück wohlgemerkt. Wenn man Pech hat, was meistens ist, springt das ATV irgendwann in die Übersicht von Match und wenn man dann ein Lied spielen möchte, dann lacht einen diese wunderschöne Meldung an:
Dann helfen nur noch 2 Dinge. Das ATV neu starten oder einfach warten. Irgendwann geht es wieder.
Auch ist nicht immer gesagt das nur ein Lied gespielt wird. Ab und an werden auch mehrere Lieder abgespielt bis es aufhört.
Alles in Allem eine sehr blöde Sache, da ich Match ziemlich häufig nutze. Eigentlich meistens wenn Musik läuft in irgend einer Art und Weise.
Zuerst dachte ich an einen Schluckauf von Match oder das neue Alben nicht richtig in die Cloud synchronisiert wurde, aber dem ist definitiv nicht der Fall. Auf einem anderen Rechner von mir laufen die Sachen per Match alle wunderbar.
Im Forum von Firecore konnte ich den Hinweis finden das ich mit dem Problem nicht alleine bin, nur es gibt anscheinend noch keine Lösung.
Ich weiss noch nicht was ich nun machen werde, vermutlich funktioniert ein Downgrade. Ein Update auf die aktuelle iOS-Version kommt irgendwie auch nicht in Frage, da ich XMBC gerne behalten würde.
Ich hoffe das seitens Firecore ein Patch kommt.